Die Schulung zur angewandten CO2-Fußabdruckberechnung wurde mit der Zusammenarbeit von TAU-SEM und Allianz Teknik durchgeführt
Das zweitägige „ Anwendungsbasierte Training zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks “, organisiert in Zusammenarbeit mit TAU-SEM und Allianz Teknik, wurde am 20.09.2023 abgeschlossen.
Prof. Dr. Carola Lentz, Präsidentin des Goethe-Instituts, war zu Gast an der Türkisch-Deutschen Universität.
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der Türkisch-Deutschen Universität organisierte einen Vortrag, bei dem Prof. Dr. Carola Lentz, Präsidentin des Goethe-Instituts, als Rednerin zu Gast war.
Die Arbeiten am Studentenwohnheimgebäude der Türkisch-Deutschen Universität Block A werden fortgesetzt
Die Bodenbefestigungsarbeiten für das A2-Blockgebäude der Bauarbeiten für Studentenwohnheime im A-Block der Türkisch-Deutschen Universität, deren Bau auf dem unserer Universität zugewiesenen Grundstück begonnen hat, sind abgeschlossen. Der oberirdische Grundstein für das Wohnheimgebäude wurde am 18.09.2023 gelegt, unter Beteiligung des Rektors der Türkisch-Deutschen Universität Prof. Dr. Cemal Yıldız, Vizerektor Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz, Generalsekretär Harun Ceylan und Leiter der Bauabteilung Kurtuluş Kaya.
Erster Platz in der TEKNOFEST 2023 Ankara von der Türkisch-Deutschen Universität!
Das TAUV-Team, bestehend aus die Studierende von der Türkisch-Deutschen Universität, belegte bei Deneyap Kart Robolig-Wettbewerb in der TEKNOFEST 2023 Ankara, die vom 30. August bis 3. September in Ankara stattfand, den ersten Platz. Das TAUV-Team, das auch beim Wettbewerb für unbemannte Unterwassersysteme bei der TEKNOFEST 2023 in Istanbul den ersten Platz belegte, errang damit einen Doppelsieg. Das TAUV-Team, bestehend aus den Studierende unserer Fakultät für Ingenieurwissenschaften Cenk Çetin, Emine Tapan, Burak Arslan, Çağlar Kabaca, Arzu Ecem Tüfekçi und Emre Talha Gürbener, hat uns mit ihrer herausragenden Leistung stolz gemacht. Wir gratulieren dem TAUV-Team und wünschen der Gruppe viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Beratungseinheit für Unterkunfts- und Transportmöglichkeiten der Türkisch-Deutschen Universität
Die Abteilung für Gesundheit, Kultur und Sport der Türkisch-Deutschen Universität richtete eine Beratungseinheit für Unterkunft und Transport ein, und die Fragen der neu eingeschriebenen Studierenden zu Unterkunft, Transport und Campusleben wurden beantwortet sowie die Studierenden wurden dabei angeleitet.
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız besucht Stand von Digitalpark Teknokent beim TEKNOFEST
Rektor der Türkisch-Deutsch Universität Prof. Dr. Cemal Yıldız hat an der TEKNOFEST-Festival für Luftfahrt, Raumfahrt und Technologie teilgenommen, das zwischen 30. August und 3. September am Flughafen Ankara Etimesgut stattfindet. Im Rahmen des TEKNOFEST 2023 hat unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız die Besuche durchgeführt und hat die Arbeiten in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation beobachtet. Prof. Dr. Yıldız hat den Stand von Digitalpark Teknokent besucht, einer gemeinsamen Organisation der Recep Tayyip Erdoğan Universität und der Türkisch-Deutschen Universität. Unser Rektor hat sich mit dem Team der Start-up-Unternehmen von Digitalpark Teknokent, Team von Rise, der Gewinner in der Kategorie TEKNOFEST Bildungstechnologien-Accelerator-Programm, Team von Lojipark, der Gewinner in der Kategorie TEKNOFEST Transportations- und Mobilitätstechnologien-Accelerator-Programm, Teams von der Vorinkubationsphase der Start-up-Unternehmen Phoneq und Sab Robotics, sowie mit den Studierende unserer Universität getroffen und hat detaillierte Informationen über die durchgeführten Projekte und Aktivitäten erhalten.
„Future of Work“ - Forschungsprojekte mit Unternehmen
Am 2. August stellten die Studierenden des Doppelmasterprogramms "Interkulturelles Management – Kulturwirtschaft IKM" im Media Lab der TDU die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte vor.
Die Türkisch-Deutsche Universität erhält die Auszeichnung des Orangen Fahnenpreises im Rahmen der "Barrierefreie Universitäten 2023"
Die Türkisch-Deutsche Universität hat im Rahmen der "Barrierefreie Universitäten 2023", die von YÖK organisiert wurde, um barrierefreie und zugängliche Campus an Universitäten zu fördern, Erfolg erzielt. Unsere Universität hat Schritte unternommen, um die einfachere und gerechtere Beteiligung von Menschen mit Behinderungen am Universitätsleben zu fördern. Als Ergebnis wurde unsere Universität mit dem "Orangen Fahnen" Preis in der Kategorie "Räumliche Zugänglichkeit" ausgezeichnet, speziell für die Mensa und das zentrale Bibliotheksgebäude.
Demoday an der Türkisch-Deutschen Universität bringt Unternehmer und Investoren zusammen
Gastgeber der Abschluss-Veranstaltung des “Dijital Patika Demoday & Proje Pazarı” (Digitaler Pfad Demoday & Projekt-Markt) Projekts, das Teil der vom “Dijitalpark Teknokent” organisierten und von der “Istanbul Kalkınma Ajansı” (Istanbuler Entwicklungsagentur, ISTKA) geförderte Projekt “Ticarileştirme Odaklı Sürdürülebilir İşbirliği Platformu: İstanbul İnovasyon ve Teknoloji Lisanslama Merkezi” (Kommerzialisierungsorientierte Plattform für nachhaltige Zusammenarbeit: Istanbul Innovations- and Technologie-Lizenzierungszentrum) war die Türkisch-Deutsche Universität.
Türkisch-Deutsche Universität öffnete ihre Türen für Studieninteressierte am Tag der offenen Tür
Die Türkisch-Deutsche Universität hat am 25., 26. und 27. Juli 2023 einen Tag der offenen Tür für Studieninteressierte und deren Familien veranstaltet. Die Informationsveranstaltungen, die auf dem Campus in Beykoz stattfanden, wurden von mehr als 5 Tausend Besuchern mit Interesse besucht.
Erste-Hilfe-Kurse
Die von unserem Koordinator und der Gesundheitsdirektion der Provinz Istanbul durchgeführten Erste-Hilfe-Schulungen wurden abgeschlossen.
Erster Preis des Entrepreneurship Awards geht an das Start-Up MEDTIP
Erster Preis des Entrepreneurship Awards geht an das Start-Up MEDTIP
7. Absolventenfeier der Türkisch-Deutschen Universität wurde stattgefunden
Am Freitag, den 7. Juli 2023, fand an der Türkisch-Deutschen Universität (TDU) die Abschlussfeier für das akademische Jahr 2022-2023 statt, an der Rektor der TDU Prof. Dr. Cemal Yıldız, Rektor der Türkisch-Japanischen Universität für Wissenschaft und Technologie Prof. Dr. Bekir Sami Yılbaş, Vizerektoren Prof. Dr. Hisakazu Mihara und Prof. Dr. Ahmet Şahin, Vizerektoren der Türkisch-Deutschen Universität Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Ozden Ozkaya Ferendeci, Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz, die Dekane und Fakultätsmitglieder der Fakultät, die Absolventen und ihre Angehörigen teilnahmen.
Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen der Türkisch-Deutschen Universität und der Baku Slavyan Universität
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız nahm am 2. Internationalen wissenschaftlichen Symposium über "Deutsche und aserbaidschanische Literatur im Zusammenhang von Migration, Exil und Unterdrückung" teil, das vom Institut für Germanistik der Baku Slavyan Universität organisiert wurde. Anlässlich des Symposiums wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Türkisch-Deutschen Universität und der Baku Slavyan Universität unterzeichnet.
Familie der Erdbebenopfer besucht unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız
Am 6. Februar besuchte die von der Erdbeben-Katastrophe betroffene Familie eines Studenten unserer Universität den Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız. Unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und der Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay nahm ebenfalls an dem Treffen teil. Die Familie, die wir in dem Studentenwohnheim unserer Universität untergebracht hatten, bedankte sich bei unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız für seine Gastfreundschaft. Unser Rektor betonte, dass er immer bereit wäre, hilfebedürftige Menschen zu unterstützen. Er wünscht, dass sich solche Katastrophen in Zukunft nie wieder ereignen, und übermittelte seine Genesungswünsche.
Höflichkeitsbesuch von TDU-Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız an der Universität Kent
TDU-Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız stattete dem Rektor der Universität Kent, Prof. Dr. M. Necmettin Atsü, einen Höflichkeitsbesuch ab.
Besuch von TDU-Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız an der Universität Fenerbahçe
TDU-Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız stattete dem Rektor der Universität Fenerbahçe, Prof. Dr. M. Emin Arat, einen Besuch ab.
Universität Düzce zu Besuch an der TDU
Der Rektor der Universität Düzce, Prof. Dr. Nedim Sözbir, stattete unserem Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız, am 14. Juni 2023 einen Höflichkeitsbesuch ab. Während des Besuchs wurden gemeinsame Projekte zwischen den beiden Universitäten besprochen, die durchgeführt werden können. Unser Vizerektor Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz und Dr. Sibel Özenler, Fakultätsmitglied unserer Fakultät für Ingenieurwissenschaften, nahmen ebenfalls an dem Besuch teil.
Unterzeichnung eines Kooperationsprotokolls zwischen unserer Universität und des Göztepe İhsan Kurşunoğlu Gymnasiums
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız empfing den Schulleiter Ramazan Çoban und die ihn begleitende Delegation in seinem Büro zur Unterzeichnung des Kooperationsprotokolls zwischen unserer Universität und des Göztepe İhsan Kurşunoğlu Gymnasium.
Besuch bei Mercedes-Benz Türk
Unter der Organisation der Koordinationsstelle für Arbeitsbeziehungen der Türkisch-Deutschen Universität besuchten 14 Studierende aus verschiedenen Fakultäten unserer Universität die Einkaufsabteilung von Mercedes-Benz Türk Truck Parts. Das Programm, das im Bestmode-Gebäude von Mercedes-Benz Türk auf dem Hoşdere-Campus stattfand, umfasste die Vorstellung der Abteilung Lkw-Teile-Einkauf, einen Rundgang durch die Büros, eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen, Fragen und Antworten von Mitarbeiter:innen von Mercedes-Benz Türk, eine Präsentation der Personalabteilung, berufliche Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen von Mercedes-Benz Türk, die Karriere des Abteilungsleiters und Fragen und Antworten. Den Abschluss des intensiven Programms, das den Studierenden verschiedene Erfahrungen bot, bildete das preisgekrönte MBT-Quizspiel.